Wanderführerin

Dr. Mireille Staschok

Schöne Wanderungen

IN BERLIN UND BRANDENBURG

Geführte Wanderungen in Berlin und Brandenburg. Hier finden Sie die aktuellen Termine meiner Wandertouren.

Hahneberg - Wanderung Berlin Spandau
Wanderung auf den Hahneberg in Berlin Spandau

Ich liebe Wandern und ich liebe Berlin und seine Umgebung. Die eiszeitgeprägten Landschaften, märkische Kiefern, den Reichtum an Gewässern – es gibt so viel schöne Natur so nah an der großen Stadt und sogar in der Stadt zu entdecken.

Meine Freude an diesen Entdeckungen möchte ich weitergeben. Und um das gut zu können, habe ich mich zur Wanderführerin, sowie zur Landschafts- und Naturführerin ausbilden lassen. Ich biete vorrangig in Berlin und Brandenburg Wanderungen an. Besonderen Wert lege ich dabei auf schöne Wanderstrecken, Naturerlebnisse und darauf, dass möglichst alle Touren mit den öffentlichen Verkehrsmitteln zu erreichen sind.

Es gibt im Moment zwei verschiedene Arten von Touren bei mir im Angebot:

  • Tagestouren (am Wochenende)
  • AWW-Touren (in der Woche, nach der Arbeit)

Tagestouren

Die Tourlänge liegt zwischen 15 – 20 km (bei Halbtagestouren etwas darunter). Wenn es sich anbietet (und erlaubt ist), gibt es immer auch eine kleine gemeinsame Einkehr der Wandergruppe.

Wanderung in Berlin, Briesetal
Geführte Wanderung Berlin Briesetal

Bei den Tagestouren arbeite ich mit dem Anbieter Frosch Sportreisen und mit dem Berliner Wanderclub und der Naturschutzstation Spandau zusammen.

“AWW-Touren” – After-Work-Walking

Startpunkt ist 17:30 Uhr. Für etwa zwei Stunden gemeinsam wandern/spazieren – und zwar auf schönen oder interessanten Strecken mitten in der Stadt Berlin. So erreichen wir nach der Arbeit noch locker die empfohlenen 10.000 Schritte am Tag. Entsprechend gibt es von mir auch keine langen Vorträge oder das Abspulen von Jahreszahlen, nur einen kurzen Input als Anreiz. Der Schwerpunkt der AWW-Touren liegt auf der Bewegung, dem Laufen und der Neugier auf die eigene Stadt – nach der Arbeit und mit Gleichgesinnten.

Bildcollage Bäume in Berlin Mitte
Bildcollage Bäume in Berlin Mitte

Die AWW-Touren finden im Moment nicht regelmäßig statt, sondern finden nur bei Interesse und auf Nachfrage.

Nächste Wanderung
Wanderung am Hahneberg – Heimische Getreidearten Für etwa 3 Stunden gemeinsam wandern/spazieren in der Natur von Berlin-Spandau. Ganz entspannt mindestens die empfohlenen 10.000 Schritte an diesem Tag erreichen und nebenbei etwas zu einem Naturthema erfahren. Im Juni beschäftigen wir uns auf unserer Wanderung mit unseren heimischen Getreidearten. Zeit: Sa, 17.06.2023, 15:00 – 18:00 Rundwanderung Treff- und Endpunkt: Naturschutzstation Hahneberg, Heerstr. 549,13593 Berlin. Bus (M37, X49/M49), die Haltestelle Hahneberg liegt fast direkt vor der Tür Ich bitte um wetterfeste Kleidung und festes, bequemes Schuhwerk. Anmeldung zu dieser Wanderung erfolgt über die Volkshochschule Spandau über diesen Link. [...] Weiterlesen...
Tageswanderung am Sacrower See Es handelt sich um eine Rundwanderung von etwa 16 km. Entlang des Ufers des Sacrower Sees und durch den Königswald gelangen wir zum Schloss Sacrow mit dem von Peter Joseph Lenné gestalteten Park und der in Form einer frühchristlichen Basilika gebauten Heilskirche Sacrow. Schloss, Park und Kirche wurden 1992 in das UNESCO Weltkulturerbe aufgenommen. Weiter führt die Wanderung durch das Naturschutzgebiet Königswald, das von älteren Kiefernbeständen und Laubmischwäldern geprägt ist, zum Lehnitzer See bis zur so genannten Römerschanze. Es handelt sich dabei um eine alte Wallanlage, eine der ältesten Wehranlagen Europas. Auf dem Weg zurück durch den Wald kreuzen wir noch einmal das nördliche Ufer des Sacrower Sees mit seinen schönen Badestellen. Hier kann hier zum Abschluss der Wanderung gebadet werden. Diese Rundwanderung Sacrower See und Königswald/Potsdam (ca. 16 km) ist eine wunderschöne geführte Natur- und Kulturwanderung direkt vor den Toren Berlins. Wir bitten um wetterfeste Kleidung und festes, bequemes Schuhwerk und ggf. Badesachen. Rundwanderung. Treff- und Endpunkt der Wanderung: Haltestelle Pottensteiner Weg, 14089 Berlin, Bus 234, (AB-Ticket ist ausreichend). Start: 10:00 Uhr, Anmeldung für diese Wanderung erfolgt bei der Volkshochschule Spandau unter folgendem Link [...] Weiterlesen...

© 2023 Wanderführerin